default_mobilelogo

Kontakt

Ihre Meinung ist uns wichtig! Mit dem Absenden der e-mail haben Sie sich mit der Datenschutzerklärung (im Impressum)einverstanden erklärt.
Anti-Spam Frage:Das Märchen heißt: Hänsel und
Ihre e-mail Adresse
Thema:
Nachricht:
image image 1

 

Kudakwashe Dongo - Confusion & Conviction               /     Tawanda Takura - Police Dog

Paintings, graphics and multi-media found object sculptures by thirty young and aspiring artists

Guest Speaker:

Mr. Greg Shaw, Artist & Trustee

Tuesday, 14th February, 2017 at 5.30.pm

Previewing from noon the same day

Exhibition duration until mid March

at

image 2

Robert Paul’s Old House, 110 Livingstone Avenue, Greenwood Park, Harare Tel/Fax +263 (04) 792135
artdelta@mweb.co.zw">artdelta@mweb.co.zw
www.new.gallerydelta.com

Preisgekrönte simbabwische Schriftsteller

Wegrennen mit Mutter

buch mlaziSimbabwe, kurz nach der Unabhängigkeit Anfang der 1980er Jahre: Gemeinsam mit der Mutter, der Tante und ihrem kleinen Cousin flieht die 14-jährige Rudo aus ihrem Dorf in die Wildnis. Die vier sind die einzigen Überlebenden einer Großfamilie, denen Shona und Ndebele angehörten. Warum ihre Familien und Nachbarn im Matabeleland gefangen, gefoltert und gemordet wurden, können sie sich nicht erklären. Während sie verzweifelt auf Hilfe von der jungen Regierung um Mugabe hoffen, fahren die Truppen dieser Regierung mit ihrem Plan fort: die Ndebele auszulöschen, ein Verbrechen, das als Gukurahundi in die Geschichte einging. Aus der Sicht Rudos erzählt, profitiert der Roman weder voyeuristisch vom Grauen noch erschlägt er seine Leserschaft damit. Stattdessen bricht er warm und undramatisch dem Glauben an Humanität und menschliche Versöhnung Bahn. Als „packende Erzählung“, „unter die Haut gehend“, „vielschichtig und spannend“, „mit Wärme und Einfühlungsvermögen geschrieben“ wurde der Roman in der Presse bezeichnet.


chr mlalaziChristopher Mlalazi, 1970 in Bulawayo (Simbabwe) geboren, erhielt zahlreiche renommierte Preise für seine Kurzgeschichten und Theaterstücke sowie mehrere Schriftstellerstipendien (2010: Villa-Aurora-Feuchtwanger-Stipendiat in Los Angeles, 2011: Stipendiat am Nordischen Afrika Institut in Uppsala, 2012/13: Teilnehmer am Iowa International Writing Program). Mlalazi lebte als Hannah-Arendt-Stipendiat für einige Zeit in Hannover. Seinen dritten Roman „They are Coming“ hat er fertiggestellt und lebt im Augenblick in Mexico.

Neu erschienen beim WVT :

Julius Heinicke
How to Cook a Country
Theater in Zimbabwe im politisch-ästhetischen Spannungsfeld

How to Cook a Country – der Titel von David Dinnels Theaterstück von 2009 – verweist auf die spielerische Ironie, mit der Theatermacher in Zimbabwe sich mit der Situation in ihrem Lande auseinandersetzen. cook a countryIn derb-komischen Satiren oder bitteren Tragödien parodieren sie den Alltag in einem Land, in dem die Gegensätze zwischen Arm und Reich immer größer werden und der Regierungsstil absurde Blüten treibt. Die Skrupellosigkeit des Präsidenten spiegelt sich etwa in der Figur des „König Ödipus“ wider. Der Unmut der jungen Generation richtet sich gegen „Shakespeare’s Ghost“, der koloniale Strukturen und das verantwortungslose Gebaren der politische Elite gleichermaßen repräsentiert.
Julius Heinicke betrachtet in diesem Band mehr als 30 Stücke und Inszenierungen der gegenwärtigen Theaterszene. Sein Hauptaugenmerk richtet sich auf die innovative Art und Weise, wie die Theaterschaffenden aus dem Fundus performativer Traditionen schöpfen, ohne gängige (post)koloniale Klischees zu bedienen. Kreativ und kritisch zugleich inszenieren sie politisch-ästhetische Spannungsfelder, in denen das Publikum hineingesogen und zum Nachdenken, Reflektieren, miteinander Lachen und Diskutieren ermuntert wird. Das Theater – so Heinicke – stellt eine Gegenöffentlichkeit her, es vermittelt Denkanstöße für das Aushandeln einer zivilen Gesellschaft.
Mit How to Cook a Country legt Heinicke ein Kompendium vor, das detaillierte Einsichten in die Entwicklung der Kulturlandschaft Zimbabwes in den ersten zehn Jahren des neuen Jahrtausends vermittelt.

http://www.wvttrier.de/top/Beschreibungen/ID1354.html

ISBN 978-3-86821-479-6

HEFT 4/2013
SIMBABWE: LITERATUR
ZUR LITERATUR SIMBABWES DER NACHKRIEGSZEIT. Welcher Nachkriegszeit? Simbabwe stand einst im Ruf, die Kornkammer des südlichen Afrika zu sein. In jedem Fall war das Land – und ist es vielleicht noch immer – ein Think Tank afrikanischer Autoren und Intellektueller.

So unbequem das klingen mag: Historisch gesehen trug dazu einerseits die christliche Missionierung in der Siedlerkolonie mit einem Schulsystem bei, das eine in Afrika unvergleichbar hohe Alphabetisierungsrate erreichte. Zum anderen wirkte sich die nachkoloniale Bildungspolitik der 1980er Jahre positiv aus. Drittens, und das wiegt noch schwerer, fielen diese Saatkörner auf den fruchtbaren Boden einer sehr lebhaften und weit zurückreichenden Literaturtradition. Diese hatte sich zunächst in den Sprachen der beiden größten Volksgruppen des Landes, der Shona und der Ndebele, manifestiert.

Aus dieser Gemengelage heraus schufen die Poeten und Schriftsteller/innen Simbabwes über Jahrzehnte hinweg eine vibrierende Literaturszene, die insbesondere Mitte der 1980er Jahre mit der Zimbabwe International Book Fair (ZIBF) in Harare ein weltweit viel beachtetes Forum erhielt. Dank des großen Engagements von Peter Ripken, dem früheren Leiter der Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika, kooperierte die ZIBF mit der Buchmesse in Frankfurt. Als innerafrikanische Präsentations- und Diskussionsplattform und internationale Drehscheibe des Buchhandels – zudem über die Grenzen des damals noch ausgeprägten Kalten Kriegs hinweg – hatte die ZIBF eine große Bedeutung und Wirkung. Zumal in jenen Jahren das südliche Nachbarland, die Republik Südafrika, von den Kämpfen gegen die Apartheidpolitik besonders absorbiert war und sich in den lusophonen Frontstaaten Angola und Mosambik noch gewaltbereite Bürgerkriegsparteien gegenüberstanden.


Die Augen der westlichen Leserschaft richteten sich zunächst auf die Literatur in englischer Sprache, mit der sich die Autorinnen und Autoren Simbabwes auch an ein Publikum im Ausland wandten. Jedoch darf nicht übersehen werden, dass in Publikationsfragen dem vorhandenen Verlagswesen eine erhebliche Rolle zukam – und das war zunächst oder zumindest überwiegend in britischer Hand. Als Autor international wahrgenommen werden zu wollen, verlangte erstens auf Englisch zu publizieren und zweitens möglichst Prosa zu veröffentlichen. Umso erstaunlicher und dabei doch auch symptomatisch ist, dass der erste große Roman der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, „Feso“ (1957) von Solomon M. Mutswairo, auf Shona geschrieben wurde; seine volle Wirkung entfaltete er aber erst nach seiner Veröffentlichung auf Englisch (dt. gleichnamige Übersetzung 1980). Mitte der 1960er Jahre wurde „Feso“ in Rhodesien verboten, da Mutswairo darin die vorkoloniale, eigene orale Kultur mit ihren Liedern und Erzählungen veranschaulichte. Längst ist das Buch wieder Pflichtlektüre.

Literarischer Höhenflug mit der Unabhängigkeit
Im zeitlichen Umfeld der politischen Unabhängigkeit Simbabwes mit einem staatlichen Kulturbüro, nationalen Literatur- und Kulturpreisen und der Gründung von Verlagen wie Mambo Press, Baobab Books und später Weaver Press setzte die Literaturszene zu einem ersten und weithin verfolgten Höhenflug an. Charles Mungoshi brachte 1977 „Waiting for the Rain“ heraus, Dambudzo Marechera 1978 „The House of Hunger” (dt. Haus des Hungers 1981), Stanley Nyamfukudza 1980 „The Non-Believers Journey” und Shimmer Chinodya 1982 „Dew in the Morning“.

Alle diese Romane prägte eine ausgesprochen deutliche formale Experimentierlust. Mungoshi kontrastierte in einer Art Bewusstseinsstrom das Leben auf dem Land und in Übersee, er durchsetzte seine Sprache mit Shona-Redewendungen und Liedtexten. Marechera puzzelte aus zeitlich versetzt und sich überlagernden Erzählungen einen Roman zusammen, der das Mosaik einer Kindheit zur Kolonialzeit abbildete. Nyamfukudza schilderte das dörfliche Leben, indem die Protagonisten wie in einem Erzählreigen reihum auftraten und die Fragmente der Romanhandlung zusammentrugen. Chinodya wiederum legte sein Buch als Parabel an, denn der Morgentau, von dem der Buchtitel sprach, stand für die ersten Jahre des unabhängig gewordenen Simbabwe.

Mit der nachfolgenden Generation, darunter Chenjerai Hove und Tsitsi Dangarembga, meldeten sich zunehmend Frauen zu Wort. Und auch Hove versuchte, in seinen stilistisch äußerst fein ziselierten Büchern, in denen der Handlungsverlauf oftmals nur zu erahnen ist, den Vergessenen und den Frauen eine Stimme zu geben. Zudem verlieh er den Schrecken beider Kriege – des Unabhängigkeitskriegs und des folgenden Bürgerkriegs im Matabeleland Anfang der 1980er Jahre – Ausdruck. Dafür entwickelte Hove in den Romanen „Bones“ (1988) (dt. Knochen 2000), „Shadows“ (1991) (dt. Schattenlicht 1996) und „Ancestors“ (1996) (dt. Ahnenträume 2000) eine äußerst metaphorische Sprache, die es erlaubte, die inoffizielle Geschichte sowie die selten gehörten Stimmen der Kriegsopfer fiktiv zu rekonstruieren.

Dangarembga hingegen beschrieb in ihrem zum Klassiker gewordenen Roman „Nervous Conditions“ (1988) (dt. Der Preis der Freiheit 1999) ergreifend realistisch das Bildungsstreben eines Mädchens, das sich langfristig und mühselig, hartnäckig und ausdauernd gegen die patriarchale Gesellschaft durchsetzt und dafür einen zumindest emotional hohen Preis zahlen muss.

Vielfalt der Erzählstile
Hove setzte durch seine poetische Sprache höchste literarische Ansprüche, die als nächstes Yvonne Vera zu erfüllen suchte und dabei zum Teil sogar übertraf. Widmete sie sich in „Nehanda“ (dt. gleichnamige Übersetzung 2000) noch den Fakten des ersten Chimurenga, des Befreiungskampfs gegen die britischen Kolonialisten gegen Ende des 19. Jahrhunderts, schilderte sie in „Under the Tongue“ (1996) und „Stone Virgins“ (2002) in einem weniger realistischen, stattdessen metaphorisch geprägten Stil Frauenschicksale. In „Butterfly Burning“ (1998) (dt. Schmetterling in Flammen 2001) rekonstruierte sie ähnlich wie Hove ein Stück simbabwischer Historie und ergänzte fiktional die reale Geschichtsschreibung. Gerade ihr jüngster und letzter Roman „Stone Virgins“ spielte formal mit Metaphern und einer sich spiegelnden Handlung. Dieser Roman belegte eindrucksvoll, dass Prosa aus Simbabwe nicht allein ihrer Thematik wegen einzigartig ist, sondern vielmehr aufgrund der Vielfalt und Besonderheiten der Erzählstile.

Dafür gibt es gerade bei den neueren Publikationen zahlreiche Beispiele, zumal viele Arbeiten, sofern sie von den zumeist nach Großbritannien ausgewanderten Autoren verfasst wurden, vom kulturellen Zusammenspiel der literarischen Stimmen künden. Tendai HuchusThe Hairdresser of Harare“ (2010) (dt. Der Friseur von Harare 2011) kann als politischer Roman gelesen werden. Er bringt zugleich die Realität von Homosexuellen zum Ausdruck, wie sie die offizielle Doktrin des Präsidenten Robert Mugabe leugnet und die er dennoch schon während der internationalen Buchmesse 1995 in Harare scharf angriff. Die ZIBF hat dadurch dramatisch an internationaler Bedeutung verloren, wurde aber durch andere lokale oder regionale Kulturzentren zeitweilig zumindest annähernd ersetzt. Einerseits ist es das Book Café in Harare, das unbestritten der Treff für Autoren, Musiker und Poetry Performer wie Chirikure. Chirikure wurde, andererseits das HIFA (Harare International Festival of Arts). Es bietet überdies Tanz, Performance, Theater und Spoken Word Poetry von Darstellern aus dem gesamten südlicheren Afrika. Aber auch dessen Organisatoren, die immer ein gesellschaftspolitisches Motto ausgeben, müssen mit den politischen Machthabern lavieren.

Ungeschminkte Realität
Dagegen beschreiben jüngere Autorinnen und Autoren die Realität Simbabwes ungeschminkt. Virginia Phiri berichtet in „Highway Queen“ (2010) über Prostitution. Christopher Mlalazi schildert in „Many Rivers“ (2009) die Enttäuschungen, die Menschen in Simbabwe tagtäglich aufgrund des wirtschaftlichen und demokratischen Niedergangs erleben. Petina Gappah widmet sich in ihren Kurzgeschichten „An Elegy for Easterly“ (2009) dem Alltag der Frauen. Valerie Tagwira wagt in „The Uncertainty of Hope“ (2007) nicht von einer besseren Zukunft zu träumen. Wonder Guchu entlarvt in „Sketches of High Density Life“ (2005) am Beispiel Harares den Mythos der Großstadt. Währenddessen thematisiert der in London lebende Brian Chikwava in seinem Debütroman „Harare North“ (2009) das Schicksal der Simbabwe-Exilanten und macht die britische Metropole damit zum nördlichsten Stadtteil der Hauptstadt Simbabwes.

Nicht zu vergessen sind schließlich die ins Exil gegangenen Nachfahren europäischer Einwanderer, die in meist autobiografisch angehauchten Romanen von der Sehnsucht nach ihrer Heimat Simbabwe schreiben oder das Mugabe-Regime kritisieren. George Makana Clark und John Eppel gehören zu denen, die die Realität Simbabwes parodierend darstellen: Clark mit „The Raw Man“ (2011), Eppel mit seinem Roman „Absent: The English Teacher“ (2009). Demgegenüber hängt Bryony Rheam in „This September Sun“ (2009) ihrer Familiengeschichte in Simbabwe melancholisch nach.

Und bei all dem gilt unverändert, dass Erzählerinnen und Erzähler aus Simbabwe immer großen Wert auf die Form des Erzählens legen. Pauline Henson bedient mit „Case Closed“ (2004) das Genre des Kriminalromans. Masimba Musodza hat in seiner Krimiserie der „Case Files of the Dread Eye Detective Agency“ mit dem Band „Uriah’s Vengeance“ (2009) ein Buch veröffentlicht, das nur als brillant durchgeknallt bezeichnet werden kann und vom Reggae der Rastafari-Szene durchdrungen ist. Mystery, Satire, Horror und Science Fiction sind Elemente seiner Trash- und Splatter-Literatur, in der die Sprache der Protagonisten überdies von Soziolekt, Dialekt und dem Shona Musodzas gefärbt ist. Auch Musodza lebt indes in England, wohingegen Chirikure Chirikure und Christopher Mlalazi derzeit in Deutschland schreiben und eine Rückkehr nach Simbabwe vermeiden. Hierzulande arbeiten sie an neuen Büchern, die von einer globalisierten Literatur und Simbabwes Anteil darin künden.

Manfred Loimeier

Manfred Loimeier, habilitierter Literaturwissenschaftler, Autor zahlreicher Bücher zur afrikanischen Literatur und Journalist, publizierte 2012 den Interview-Sammelband „Wortschätze“ mit Gesprächen mit 40 Autorinnen und Autoren aus Afrika, Horlemann Verlag, Berlin, 280 Seiten, 14,90 Euro.

Moderne Steinkunst aus Simbabwe ist mittlerweile international bekannt und geschätzt. Die sympathischen Steinskulpturen haben weltweit viele Bewunderer und  Liebhaber gefunden und bestechen durch ihre starke Ausdruckskraft.

Geschichte

sunheadBereits seit gut 1000 Jahren gibt es in Simbabwe eine Bildhauertradition. Die ältesten Zeugnisse findet man in der großartigen Ruinenstadt Great Zimbabwe bei Masvingo. Die damaligen Künstler waren in ihrer Gemeinschaft hoch anerkannt. Die Motive der Skulpturen kamen aus der Religion und den alten Geschichten der Simbabwer (links im Bild: "Sunhead" von Edward Chiwawa).

Die Geschichte der modernen Steinkunst aus Simbabwe begann mit Joram Mariga, der unter einfachen Verhältnissen als Landwirtschaftsberater bei Nyanga tätig war und bei Straßenarbeiten im August 1958 einen schönen grünen Stein fand, der ihn spontan zur Bearbeitung anregte. Frank McEwen, der damalige Direktor der National Gallery, unterstützte die Bemühungen einer eigenständigen ‚schwarzen’ Kunst. So war der Grundstein für die moderne Steinkunst Simbabwes gelegt.

1966 trat die Tengenenge-Gruppe auf die Szene, eine Gruppe ehemaliger Arbeiter der Tabakfarmen Tom Blomfields. Gemeinsam mit einigen Arbeitern begann der Farmer nach der Aufgabe seiner Farm mit der Bildhauerei. Später arbeiteten Tom Blomfield und Joram Mariga zusammen und gründeten eine Bildhauergruppe, die auch junge Künstler ausbildete – die Tengenenge-Gruppe.

Gegenwart

Heute gibt es eine Vielzahl von hochtalentierten Bildhauern in Simbabwe. Namen wie Joseph Ndandarika, Henry Munyaradzi, Bernhard Matamera und Nicolas Mukomberanwa sind inzwischen weltweit berühmt und in internationalen Kunstausstellungen vertreten. Zwar gibt es weiterhin Anlehnungen an alte afrikanische Traditionen und Motive, insgesamt kann man aber sagen, dass sich eine neue selbstständige Kunstrichtung herausgebildet hat.

In den Ausstellungen der DSG e.V., im Rahmen der jährlichen Messe Bazaar-Berlin  sind Skulpturen von simbabwischen Künstlern aus Tengenenge und anderen Künstlergemeinden sehen. Tengenenge liegt etwa 140 Kilometer nördlich der Hauptstadt Harare. Es ist ein faszinierendes Freilichtmuseum und eine lebendige Kunstwerkstatt. Um ein paar einfache Hütten herum stehen unzählige Skulpturen in allen Größen. Junge und ältere Männer, nur wenige Frauen, verkaufen ihre Arbeiten. Waren es in den ersten Jahren 20 - 30 Bildhauer, so leben heute in der Umgebung etwa 180 Familien von ihren Steinarbeiten. Durch die Dürre der Jahre 1991/92 und 1994/95 sind viele Familien hinzugekommen, da die Landwirtschaft kaum noch das Existenzminimum erwirtschaften kann. Meistens ist die gesamte Familie in den Herstellungsprozess einbezogen. Der Künstler arbeitet die Form heraus, die Feinarbeiten wie polieren, erhitzen und wachsen des Steines wird von anderen Familienmitgliedern übernommen. Die meisten Bildhauer sind Autodidakten. Sie gucken den bekannten Bildhauern über die Schulter. Wenn sie Glück haben, können sie einen von der National Gallery organisierten Workshop besuchen. Einige Skulpturen stammen von Künstlern aus Harare und Chitungwiza, einem Vorort von Harare mit 600.000 Einwohnern. Sie sind zwar – noch nicht – bekannt, aber die handwerkliche Ausführung und die Vielzahl der künstlerischen Ideen braucht sich nicht zu verstecken.

Eine Dokumentation über das Art Centre in Chitungwiza von Laura Berkemeyer vom Jahr 2014 finden Sie auf Youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=Zn0KvGUGMFM&feature=youtu.be


Material und Bearbeitung

In Simbabwe gibt es eine große Anzahl von Steinsorten. Das Material, das die meisten Bildhauer für ihre Arbeiten nutzen, ist Serpentin. Es gibt diesen Stein in unterschiedlichsten Farbnuancen, von schwarz über braun bis zu grau und grün (rechts im Bild: "Proud" von Colleen Madamombe).

Auf die Auswahl ihrer Steine legen die Bildhauer größten Wert. Keiner geht mit vorgefertigtem Plan ans Werk, den es dann nur noch technisch umzusetzen gilt. Die Arbeit mit dem Stein ist vielmehr ein permanenter Dialog. Die Motive entstammen den alten Erzählungen. Ein häufiges und beliebtes Motiv ist die Metamorphose. Der Übergang von einem Wesen in ein anderes, zumeist eines Menschen in ein Tier, ist ein oft behandeltes Thema in den traditionellen Mythen. Da der Kontakt zu den Ahnen einen wichtigen Teil des spirituellen Lebens darstellt, ist auch dieses Motiv oft zu finden. Aber auch aktuelle Ereignisse regen die Künstler an. Gebet um Regen wurde in der ersten Dürre 91/92 von einigen Künstlern erstmalig aufgegriffen.

Kunst und Hilfe

Auf Grund der schwierigen politischen Entwicklung in Simbabwe in den vergangenen Jahren ist die Durchführung von Ausstellungen simbabwischer Steinkunst noch wichtiger geworden. Die Erlöse der Ausstellungen der DSG e.V. gehen in die Projektarbeit des Vereins und in die Förderung der Künstlerkooperativen vor Ort.

Seit 1982 ist Kerstin-A. Hemker regelmäßig in Zimbabwe. Sehr schnell erlag sie dem Zauber der Skulpturen. Nachdem sie zunächst nur für sich selber zu sammeln begann und zahlreiche Freundschaften mit Bildhauern wuchsen, reifte die Idee, diese Kunst in Deutschland bekannter zu machen.

Kontakt:

Dr. Reinhold Hemker, Tannenweg 14, 48432 Rheine, Mobil +49 171 265 898 9,  Fon +49 5975-8989, Fax +49 5975-305589, E-Mail: R. Hemker

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.